Aktuelles
Sachbuch: Lautstark sein
"Wieso schweigen wir, obwohl wir es nicht möchten? Und wie verdammt, kommen wir da raus?"
Erzählendes Sachbuch. Erscheint am 18.09.2025 im Beltz Verlag.
Klappentext: Wieso sprechen wir nicht aus, was uns bewegt? Wer leise bleibt und seine Bedürfnisse und Gefühle unterdrückt, verliert den Kontakt zu sich selbst und wird einsam. Dieses Buch hilft dabei, sich besser zu verstehen und Meinungen und Sehnsüchte wiederzuentdecken. Denn es ist höchste Zeit, die eigene Stimme lautstark und kreativ zu erheben! Von Malen und Journaling über Rituale und Mode bis zu politischem Aktivismus: Viele kreative Ideen und Übungen, inspirierende Geschichten und neueste Forschung laden dazu ein, sich selbst wieder authentischer auszudrücken.
Vorbestellbar. Ab 18.09.2025 überall im Buchhandel.
Gedichtband: überwintern
Gedichtband mit Vorwort von Gabriela Jaskulla, erschienen 2024 in der Lyrikedition Hannover (Wehrhahn Verlag). Schutzumschlagdesign von Therese Vandling.
"Eine Träne wiegt 1,5 Gramm und ist salziger als die Ostsee. Es lässt sich also mit Recht behaupten, dass es sehr schwer ist, in einem Meer aus Tränen unterzugehen."
Aus dem Gedicht "Drei Definitionen mit viel Gefühl"
Auf Wunsch sende ich Ihnen gern ein gewidmetes und signiertes Exemplar zu.
Kolumne: Psychotherapeutin in Ausbildung
Erscheint seit 2023 monatlich und online in der Psychologie Heute. Illustriert von Rosa Viktoria Ahlers
"Die Vorbilder, nach denen ich suche, sind junge, zweifelnde, und zeitgleich leidenschaftlich strebende Therapeutinnen. Solche, die gemeinsam mit einem Kaffeebecher in der Hand und Tränen in den Augen eine misslungene Sitzung nachbesprechen. Die sich häufig fragen, ob das, was da in ihrem Büro stattfindet, wirklich Therapie ist - oder einfach das beste Gespräch, das sie gerade anbieten können."
Aus der Kolumne: "Wo sind die Heldinnen?"
Hier lesen: https://www.psychologie-heute.de/autor/tabea-farnbacher.html